• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
SPD Ilmenau
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Ortsteilräte
  • Stadtrat
    • Ausschüsse
  • Presseinformationen

Allgemein

16. August 2021

Tourismus mehr als Pflichtaufgabe und weniger als freiwillige Aufgabe im Haushalt der Kommune?

Am 28. Juli 2021 kam die Thüringer Staatssekretärin für Wirtschaft, Tourismus und Digitale Gesellschaft Valentina Kerst auf meine Einladung in den südlichen Ilm-Kreis.

Durch die noch gegenwärtige Corona-Pandemie wuchs das Interesse an innländlichen Ausflugs- und Urlaubszielen. Der südliche Ilm-Kreis ist das Tor zum Rennsteig und ist daher schon immer ein beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel. Dennoch könnte noch mehr passieren. Bei den Gesprächen mit den örtlichen Akteuren in der Landgemeinde Großbreitenbach und in Elgersburg wurde deutlich, dass zum einem die Aufbringung der benötigten Eigenmittel für die Förderung von Projekten des Öfteren schwierig ist und zum anderen es an personellen Ressourcen fehlt, um Projekte verstärkt voranzutreiben. Eines wurde jedoch sehr deutlich, dass der Wunsch sehr groß ist, dass Tourismus zur Pflichtaufgabe von Kommunen wird. Derzeit ist es eine freiwillige Aufgabe, zu welcher finanzielle Mittel im Haushalt eingeplant werden. Wird das Geld mal knapp, muss hier zuerst der Rotstift angesetzt werden. Das ist natürlich nicht förderlicher für den örtlichen Tourismus, welcher auf wieder Gelder in die Kassen spülen soll. Ich unterstütze diese Forderung vollkommen.

16. Juli 2021

Einige wenige Worte zur Absage der Landtagswahl

Ich bin immer noch fassungslos über die Mutlosigkeit vieler Mitglieder des Thüringer Landtags. Die Neuwahl nicht zu vollziehen, bringt diesen Freistaat in einen weiteren Stillstand. Der Stabilitätsmechanismus zwischen r2g und cdu ist so fragil, dass gerade mal einen Haushalt zu beschließen Konsens ist. Was passiert mit den Zukunftsfragen und den gegenwärtigen Megatrends, wie der Digitalisierung, Globalisierung und Demografie? Wo werden hier tragfähige politische Antworten gegeben und in die Tat umgesetzt? In der jetzigen Mehrheitenkonstellation im Landtag kaum vorstellbar. 

Ich glaube, es ist fatal, dass cdu, linke und grüne keine Neuwahlen ermöglicht haben. Auch vor dem Hintergrund, dass jüngst 2/3 der Thüringerinnen und Thüringer für diese Neuwahl sind, laut einer mdr-Umfrage.

8. Juli 2021

Ortsteilrundgang in Gräfinau-Angstedt

Die Mitglieder des Vorstands des SPD-Ortsvereins Ilmenau setzten am Dienstag, den 6. Juli 2021 die Reihe ihrer Ortsteilbesuche in Gräfinau-Angstedt fort. Bei einem Rundgang im Ort verschafften sich Maximilian Reichel-Schindler, Julian Wüster und Thomas Höpfner einen Überblick über Situation im Ort. Anschließend nahmen Sie an der Sitzung des Ortsteilrats mit Ortsteilbürgermeisterin Claudia Gorzelitz teil.

Dabei ging es u.a. um Themen wie das Fehlen eines Einkaufsmarkts im Ort, Grünanlagenpflege, die Situation bei der Freiwilligen Feuerwehr (Jugendarbeit und Einsatzbereitschaft am Tage), die neue Nutzungssatzung kommunaler Einrichtungen und den Hochwasserschutz in der Wümbacher Straße.

„Im Gespräch mit den Vertretern der FFW Gräfinau-Angstedt wurde klar, dass die Feuerwehr vor Ort bleiben muss. Eine Zusammenlegung von Standorten analog zur Gebietsreform würde die schnelle und flexible Einsatzbereitschaft durch längere Anfahrtswege beim Ausrücken der Kameradinnen und Kameraden stark beeinträchtigen.“, so der Eindruck von Maximilian Reichel-Schindler.

29. Juni 2021

SPD Ortsverein Ilmenau wählt neuen Vorstand

Auf seiner Mitgliederversammlung am 29. Juni 2021 hat der SPD Ortsverein Ilmenau seinen neuen Vorstand gewählt. Wir danken dem alten Vorstand herzlich und wünschen dem neuen viel Erfolg bei seiner Arbeit.

Vorsitzender: Thomas Höpfner

2. Vorsitzender: Maximilian Reichel-Schindler

Schatzmeisterin: Constanze Höhn

Schriftführer: Dr. Eberhard Dittmar

Beisitzer: Dr. Tobias Heidrich, Steffen Köhler, Prof. Reinhard Schramm, Lukas Staab, Birgit Steffani, Julian Wüster

26. Juni 2021

Unternehmensbesuch bei Wiegand-Glas in Großbreitenbach

Ein weiterer interessanter Besuch am Freitag, den 25. Juni 2021, war mit Innenminister und Landesvorsitzenden der SPD Thüringen Georg Maier und Bundestagskandidaten Michael C. Müller war bei den Wiegand-Glaswerken und PET GmbH in Großbreitenbach.

Hier werden PET-Flaschen recycelt und wieder zu neuen Plastikfalschen hergestellt. Sogar Plastik, welches aus den Weltmeeren rausgefischt wird, wird hier recycelt und zunächst in Form von Granulat aufbereitet. Hubert Rebhan, der uns durch die Produktion und Aufbereitungsanlagen durchgeführte, sagte deutlich, dass sich das deutsche Pfandsystem auszahlt. Da rund 99% der ausgegebenen PET-Flaschen auch wieder zurückgegeben werden und somit recycelt werden können. Wiegand ist ein Familienunternehmen mit einer 450-jährigen Unternehmensgeschichte in der Glasflaschenherstellung. Rund jede vierte Glasfalsche im deutschen Handel wurde von Wiegand produziert.

Die Herstellung von Glasflaschen ist eine energieintensive Wirtschaft, daher war das Thema rund um die Stromerzeugung- und Versorgung gegenwärtig. Wiegand möchte immer mehr von Hauptenergieträger Erdgas zu Strom wechseln. Um das zu erreichen, werden bereits schon in anderen Werken wie in Schleusingen unternehmenseigene Solareinheiten installiert und zur Stromerzeugung verwendet. Auch der Energiewende gerecht zu werden. In diesem Bereich beklagt das Unternehmen fehlende Planungssicherheit. Ständig werden neue Klimaschutzziele ausgerufen. Da ist die Bundespolitik gefragt, um endlich Klarheit zu schaffen, sodass Unternehmen strategische Maßnahmen ergreifen können, ohne dass diese nach kurzer Zeit wieder hinfällig sind.

23. Juni 2021

SPD Ilmenau schlägt Maximilian Reichel-Schindler als Landtagskandidaten im südlichen Ilm-Kreis vor

Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Ilmenau wird Maximilian Reichel-Schindler (Jahrgang 1996) zur Wahlkreiskonferenz für den südlichen Ilm-Kreis am 31. Juli 2021 in Elgersburg als Kandidat für die Wahlen zum Thüringer Landtag vorschlagen.

„Mit Maximilian schicken wir einen jungen, hoffnungsvollen Kandidaten ins Rennen, der sowohl auf Kreisebene als auch auf Landesebene in Ehrenämtern und politischen Gremien Erfahrung in der Kommunalpolitik hat. Mit der Kandidatur möchten wir gern mehr junge Menschen dazu ermutigen, sich politisch zu engagieren“, so Thomas Höpfner, 2. Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Ilmenau.

„Ich freue mich sehr über das entgegengebrachte Vertrauen des Vorstandes der SPD Ilmenau. Mit großer Überzeugung möchte ich als einer von hier Verantwortung für die Menschen im Ilm-Kreis übernehmen.

Die Corona-Pandemie hat Schwächen aufgezeigt, wie in der Bildungspolitik: Zu wenig wurde bei der Digitalisierung in den Schulen getan. Auch wurden die Themen und Bedürfnisse junger Menschen und Familien vernachlässigt. Das ist einer meiner Schwerpunkte, die ich als Landtagsabgeordneter verstärkt anpacken werde. Darüber hinaus setze ich mich für einen lebenswerten ländlichen Raum ein, welcher sichere, gutbezahlte Jobs, gute Bus – und Bahnverbindungen, eine starke Ehrenamts- und Vereinsstruktur und handlungsfähige Kommunen hat“, so Maximilian Reichel-Schindler. Am Freitag, den 25. Juni 2021 wird der designierte Landtagskandidat Maximilian Reichel-Schindler mit dem SPD-Spitzenkandidaten und Thüringer Innenminister im südlichen Ilm-Kreis unterwegs sein. Es stehen Unternehmensbesuche bei BINZ Ambulanz- und Umwelttechnik in Ilmenau und bei der Wiegand Glas-Hütte sowie bei der Freiwilligen Feuerwehr in Großbreitenbach im Besuchsprogramm.

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to Next Page »

© 2025 SPD Ilmenau

  • Datenschutz
  • Impressum